Stellenangebot
- Einsatz in Deutschland und international
- Mit Berufserfahrung
- 14.08.2025
Herausfordernde Aufgabe bei einem führenden Hersteller der Feuerfest-Industrie
Polier / Richtmeister / Supervisor (gn) - FEUERFEST-Industrie
Wer wir sind
Als Personalberatung unterstützen wir seit ca. 25 Jahren hauptsächlich große mittelständische Industrieunternehmen bei der Suche nach ihren neuen technischen & kaufmännischen Führungskräften und hochqualifizierten Spezialisten. Unsere Kernkompetenz ist die Besetzung äußerst anspruchsvoller und schwierig zu besetzender Positionen in Deutschland oder im europäischen Ausland. Unser Fokus liegt auf der kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie (als Überbegriff) sowie im Maschinen- und Sondermaschinenbau. Wir bringen aber auch ergänzend ein über die Jahre gesammeltes breites und tiefes Wissen vieler weiterer Branchen (z.B. im Großhandel und im Dienstleistungsbereich) und Funktionen mit und sind somit bei jeglicher zu besetzender Position die erste Wahl unserer Mandanten und der Unternehmen, die dies werden möchten.
Unser Mandant
Unser Mandant ist ein modernes und mittelständisches Industrieunternehmen, das seit vielen Jahrzehnten Qualitätsprodukte (feuerfeste Massen und Fertigbauteile) im Bereich der Feuerfest-Industrie herstellt. Unser Mandant trägt einen sehr traditionsreichen und bekannten Namen und kann auf eine langjährige Firmengeschichte bauen. Bereits seit über 70 Jahren ist unser Mandant Partner verschiedener Industrien (unser Mandant arbeitet dabei im Auftrag namhafter Anlagenbauer) mit hoch technisierten Anlagen mit qualifizierter Weiterbearbeitung und mit international herausragendem Standard. Mit Stolz tritt das Unternehmen heute als Qualitätsführer bei namhaften Herstellern verschiedenster Branchen in Europa auf. Auf die zerkleinerten, gesiebten, gemischten und homogenisierten Mischungen für feuchte und trockene Massen sowie die bereits getemperten gegossenen oder gestampften (monolithischen) Fertigbauteile (die Möglichkeit, einen Vorbrand durchzuführen, ist gegeben) vertraut heute ein großer nationaler und internationaler Kundenstamm. Die Exportquote liegt heute bei ca. 40 %. Das Unternehmen hat sich kundenorientiert aufgestellt und hat seinen Sitz im Herzen Nordrhein-Westfalens. Gerade das Know-how der Mitarbeiter in Konstruktion, Forschung & Entwicklung (samt eigenem Labor), Montage und Qualitätssicherung ist die Basis, um als Lieferant der Branchengrößen in den jeweiligen Bereichen (z.B. Hochofen, Ofen- und Anlagenbau oder Stahlwerk) auf Dauer akzeptiert zu sein. Das Unternehmen mit Familiensinn investiert regelmäßig in die Ausbildung seiner Mitarbeiter und legt großen Wert auf eine gute Ausbildungsqualität. Der Maschinen- und Anlagenpark im Bereich der Produktion mit z.B. Beton-Pumpen, Spritzmaschinen, Trockengut-Mischern, der Gießerei und Brennöfen ist ebenso selbstverständlich, wie Handarbeitsplätze zum Stampfen von ungeformten Massen. Im hauseigenen Formenbau (2.500 Formen sind auf Lager) entstehen präzise und zuverlässige Formen für den eigenen Herstellprozess. Ein beeindruckendes Rohstofflager erhöhen Flexibilität und Unabhängigkeit. Dazu ist unser Mandant lagerführender Produzent in seinem Produktbereich ungeformte Massen mit einer ausgefeilten Lagerlogistik und mehreren hundert Stellplätzen mit vorkommissionierter Ware (in Säcken abgefüllt), um eine marktgerechte Lieferfähigkeit sicherzustellen. Auch wenn es um schwierig herzustellende Produkte geht, sorgt das Unternehmen für die Entwicklung der entsprechenden Lösungen und fertigt gemäß Kundenwunsch. Als Full-Service Anbieter übernimmt unser Mandant zudem die Verpackung in einem eigenen Produktionsbereich mit vollautomatischen Verpackungsautomaten und ermöglicht so kundenspezifische Lösungen. Heute ist das Unternehmen in vierter Generation noch immer vollständig in Privateigentum. Trotz der hohen Herausforderungen hat unser Mandant es geschafft, in den letzten Jahren stets gesund zu wachsen. Das Unternehmen hat klar erkannt, dass in der Feuerfest-Industrie nur der Anbieter auf Dauer bestehen kann, der eine TOP-Qualität (Produkte und Dienstleistung) garantiert, technische Führerschaft hinsichtlich des Engineerings und der Qualität aufweist sowie über qualifizierte Mitarbeiter verfügt. Wichtig ist auch, die Kette der eigenen Wertschöpfung länger zu ziehen und sich in den Kunden hineinzudenken.
Wen wir suchen
Der Anlass für die Besetzung des Poliers/Richtmeisters (gn) ist eine Nachbesetzung im Sinne der geregelten Altersnachfolge, da ein Kollege Ende 2026 in den Ruhestand wechseln wird.
Der Polier/Richtmeister (gn) berichtet direkt an den Leiter Anwendungstechnik & Produktmanagement Ofenbau.
Der Polier/Richtmeister (gn) steht dem Geschäftsführer, dem Leiter Anwendungstechnik & Produktmanagement Ofenbau (ihm gleichgestellt ist noch ein Kollege, der als Richtmeister den Bereich Hochofen leitet) und den 10 Kollegen aus dem Produktmanagement/der Anwendungstechnik Ofenbau und Hochofen sowie den anderen Unternehmensbereichen sowie allen Externen (z.B. beim Kunden vor Ort) als kompetente/r Ansprechpartner/in zur Seite.
Pro Baustelle, die zu 60 % in Deutschland und zu 40 % im außereuropäischen Ausland stattfinden, sind immer 1-2 Richtmeister (wenn möglich nur in Tagschicht) vor Ort. Die zumeist geplanten Stillstände finden in der Regel zur klassischen Ferienzeit statt.
Die Poliere/Richtmeister werden vor Ort in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen in der Nähe zum Einsatzort eingemietet.
Von den interessanten wie auch herausfordernden Aufgaben sind folgende Schwerpunkte hervorzuheben:
- Erster Ansprechpartner für die Kunden - hauptsächlich aus der Stahl- und Eisenindustrie im Bereich Ofenanlagen - vor Ort auf der Baustelle
- Steuerung und Leitung des gesamten Baustellenablaufs inklusive der Überwachung der Montage; Erstellen von Aufzeichnungen und Dokumentation; Terminüberwachung und Eingreifen durch Einleiten von Korrekturmaßnahmen bei Planabweichungen (auch ad hoc)
- Kommunikation und Abstimmung mit den Subunternehmen vor Ort und den Kollegen in der Zentrale (Schnittstellenfunktion)
- Fachliche Personalführung der ca. 50-200 Mitarbeiter der Subunternehmer (Arbeitsanweisungen geben, Durchführen von Schulungen etc.)
- Demontage; Materialtransport; Erstellen von feuerfesten Gewerken, z.B. durch Mauern, Einschalen (Basis Holz und Styropor), Betonieren, Spritzen (mit Spritzmaschinen namhafter Hersteller) auf Basis von Plänen und technischen Zeichnungen;
- Außendienst (Reisetätigkeit bis 100 %, je nach Lage der Baustelle)
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung und Analyse sowie Initiierung entsprechender Markt- und Kundenstrategien (z.B. durch den guten Kontakt zum Kunden vor Ort schon Hinweise geben für mögliche weitere Einsatzmöglichkeiten im Sinne des Kunden als „Vertriebler vor Ort“; Kommunikation mit dem Vertrieb in der Zentrale über mögliche Einsatzmöglichkeiten und die Angebotserstellung)
- Teilnahme an einschlägigen Weiterbildungen und Schulungen
- Berichtet an die Leitung Anwendungstechnik & Produktmanagement Ofenbau
Oberste Zielsetzung der Aktivitäten des Poliers/Richtmeisters (gn) ist die Erschließung von Ertragspotentialen für unseren Mandanten und somit der Beitrag zur Sicherung der Unternehmenszukunft.
Das bringen Sie mit
- Schulabschluss
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung optimal mit Bezug zum Thema Bau und Feuerfesttechnik (z.B. Feuerfest-Maurer, Industriesteinmetz, Industriekeramiker oder Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer, Feuerungs- und Schornsteinbauer) von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Baustellen für die Erstellung von feuerfesten Gewerken bei einem Unternehmen der Feuerfest-Branche (Industrie oder Dienstleister)
- Einschlägige Aus- und Weiterbildung im Bereich Feuerfesttechnik (z.B. zum Polier oder Vorarbeiter) von Vorteil
- Von Vorteil: Studienabschluss als Bachelor oder Master mit Bezug zu den Schwerpunkten Werkstofftechnik Glas & Keramik, Keramik/Feuerfesttechnik und Industriekeramik
- Alternativ: Hintergrund mit anderem Ausbildungsberuf, aber mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung ebenfalls denkbar (das Ergebnis zählt)
- Sicherer Umgang mit MS-Office und modernen Medien (z.B. Laptop)
- Gültiger Führerschein Klasse B (Pkw, Kleinbusse, Transporter bis 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse)
- Deutsch auf Muttersprachniveau und Englisch Schreiben und Sprechen gut
- Unternehmerische Denkweise, ausgewogener Charakter, überzeugende Fachkraft; natürliche Autorität (sicheres Auftreten, gestandene Persönlichkeit, reifer Mensch); hat sein Umfeld im Blick; bildet intelligente und logische Schlüsse
- Geradliniger Charakter, positiv, lösungsorientiert, pragmatisch, freundlich, loyal und verbindlich, unkompliziert
- Steht „wie der Fels in der Brandung“ auch in unsicheren Situationen; trifft Entscheidungen auch bei nicht vorhandener vollumfänglicher Datenlage; übernimmt gerne Verantwortung; führt gerne; besitzt ein festes Standing; fühlt sich mit sich selbst wohl
- Arbeitet konzentriert auch in lebhafter Umgebung; behält die Ruhe, auch, „wenn alle was von einem wollen“; behält stets den Überblick; zupackende Art, Macher,
- Empathisch, sehr guter Kommunikator auf allen Ebenen (holt sich aktiv benötigte Informationen, gibt Informationen gerne weiter, holt die „richtigen“ Leute an einen Tisch, trifft klare Aussagen), nahbar; ein echter Teamplayer („sieht sich als Dienstleister für seine Kunden/Vorgesetzten/Kollegen/Mitarbeiter, damit diese optimale Arbeitsbedingungen haben und optimale Ergebnisse erhalten und selbst liefern können)
- Gern gesehener Repräsentant des Unternehmens draußen beim Kunden; diplomatisches Geschick; ehrlich
- „Kämpft“ mit Leidenschaft für das beste Ergebnis, hat ein gutes Gespür für das „Machbare“; freut sich über Erfolg (die Einhaltung der Pläne, zufriedene Kunden)
- Bodenständig, sympathisch, mit Mittelstandsdenke
- Klare Sprache und Rückgrat
- Humorvoll, mag Menschen
- Schwindelfrei, frei von Platzangst
- Reisetätigkeiten bzw. Aufenthalte abseits des Wohnortes von max. 6-8 Wochen in den Sommerferien (Heimreise am Wochenende, wenn möglich) stellen keine Herausforderung dar (in den Sommerferien/Winterzeit finden die geplanten Stillstände von Anlagen in der Industrie statt); sonst 1-3 Wochen und dann Wechsel der Baustelle mit Urlaub Zuhause
Was wir bieten
Der Sitz des Mandanten liegt in einer landschaftlich und wirtschaftlich attraktiven Region Südwestfalen. Unser Mandant bietet Ihnen einen sicheren, modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer wachsenden und interessanten Aufgabenstellung bei leistungsorientiertem Entgelt. Das Jahreseinkommen wird in Form einer monatlichen Festvergütung gezahlt (das zu verhandelnde Gesamtjahreseinkommen wird in 12 festen monatlichen Beträgen ausgezahlt). Zu Ihrer Ausstattung erhalten Sie ein Firmenmobiltelefon und ein zeitgemäßes Laptop. Die vertragliche Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Ihr jährlicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage. Weiterhin bietet unser Mandant das Mobile Arbeiten zum Abbau von Überstunden an. Nach Ablauf der Probezeit erhalten Sie einen Dienstwagen (Skoda Superb Hybrid), bei dessen Ausstattung Sie mitwirken können. Da unser Mandant viel Wert auf eine gute Aus- und Weiterbildung legt, haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich zum Richtmeister weiterzuentwickeln. Durch Ihr aktives Mitwirken im Vertriebsprozess hin zum Kunden (z.B. durch Ihren Einsatz kommt es zu einem Folgeauftrag für Ihren Arbeitgeber) können Sie Ihr Gehalt um Bonuszahlungen in Höhe von bis zu mehreren tausend Euro aktiv erweitern.
Für einen ersten Kontakt erreichen Sie unsere Beraterin, Frau Evelyn Reiffenrath, unter der Rufnummer +49 2236 7026805. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich. Auf jeden Fall freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über diese Plattform (tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild, Zeugniskopien, Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin).
Frau Evelyn Reiffenrath • Reiffenrath Personalberatung • Inh. Dipl.-Kff. Evelyn Reiffenrath • Heidelweg 24 • 50999 Köln • reiffenrath-personalberatung.de
Zurück zum Joblisting